Alle Episoden

Die wachsende Bedeutung der Rolle von Grosseltern

Die wachsende Bedeutung der Rolle von Grosseltern

43m 59s

Diese Folge ist eine SPEZIAL-Folge - mit einem Gast!

Diese 7. Podcastfolge ist einem besonders wichtigen Thema gewidmet: Der wachsenden Bedeutung der Rolle von Grosseltern. Ich habe das Vergnügen, euch ein wunderTOLLES erfahrenes und vor allem leidenschaftliches Grosi vorzustellen, das uns Einblicke in ihre alltäglichen Erfahrungen geben wird.

Dabei geht des nebst den „rosaroten“-positiven Aspekten des Grosiseins, selbstverständlich auch um die Challenges und Anforderungen in dieser Rolle.

Also – bist Du ready für den nächsten ErziehungsHAPPEN «reduced-to-the-max» - mal’ wieder ausgekostet in voller Länge von 44 Minuten ? 😉

Ein herzerwärmendes, grundehrliches Interview mit einem „aus-Überzeugung-Grosi-sein-Grosi“ wartet auf Dich!

Ich...

Me-Time als 3-facher Papa, geht das überhaupt?!

Me-Time als 3-facher Papa, geht das überhaupt?!

37m 15s

Diese Folge ist eine SPEZIAL-Folge - mit einem Gast!
In dieser 6. Podcastfolge nehme ich Dich mit auf eine persönliche Reise eines 3-fach-Papas, der erfrischend-spritzig rund um die Herausforderungen und Chancen von "Me-Time" in der Vaterschaft berichtet.

Dabei geht es rund um’s Thema:
"Me-Time als 3-facher Papa, geht das überhaupt?!"

Also – bist Du ready für den nächsten ErziehungsHAPPEN «reduced-to-the-max» - dieses Mal ausgekostet in voller Länge von 37 Minuten ? 😉

Ein erfrischend humorvoll-ehrliches Interview mit einem rundum-Papa wartet auf Dich!

Ich freu’ mich auf Dich!
Du darfst auch gerne deinem Umfeld, Freunden und Bekannten von mir erzählen –...

Was brauchen Kinder in welchem Alter?

Was brauchen Kinder in welchem Alter?

10m 24s

In dieser Folge setzen wir uns mit einem sehr alltagsnahen Thema auseinander - Was Kinder in welchem Alter brauchen.
Kinder machen eine beeindruckende Reise der körperlichen, emotionalen und kognitiven Entwicklung durch und wir als Erwachsene spielen eine entscheidende Rolle dabei, ihnen in jeder Phase ihres Wachstums gerecht zu werden.

Und genau um das geht es heute in dieser Podcastfolge. Hier erfährst Du, was Dein Kind in den verschiedenen Altersstufen braucht und wie das Ganze auch im vollgepackten Alltag-(swahnsinn) Platz findet. Dazu gebe ich Dir immer praktische Beispiele an die Hand. Und ja genau, es ist mir wichtig, realistisch zu bleiben....

Hausaufgaben & Zeitmanagement

Hausaufgaben & Zeitmanagement

23m 41s

Diese Folge ist eine SPEZIAL-Folge - mit einem Gast!
Es erwartet Dich ein tolles Interview mit einer Herz- und Vollblut-Mama, die nicht nur ihren beruflichen Alltag rockt, sondern auch die Herausforderungen jongliert, die zwei aufgeweckte Jungs in der 3. und 5. Klasse mit sich bringen.

Dabei geht es rund um’s Thema:
„Hausaufgaben & Zeitmanagement“ und um ganz persönliche Tipps & Alltagskniffe frisch aus dem Leben erzählt.

Also – bist Du ready für den nächsten ErziehungsHAPPEN «reduced-to-the-max» - dieses Mal ausgekostet in voller Länge von 30 Minuten ? 😉

Ein frisch-fröhlich-ehrliches Interview mit einer Eltern-Kunstmeisterin wartet auf Dich!

Ich freu’ mich...

1. Schulwoche vorbei

1. Schulwoche vorbei

6m 49s

In dieser Folge geht es um die aufregende Zeit nach der ersten Schulwoche. Als Elternteil erfährst Du, wie Deine Kinder sich in dieser neuen Welt zurechtfinden. Du tauchst ein in ihre Erzählungen über Freunde, Herausforderungen und kleine Wunder.

Diese Einblicke sind wertvoll für ihre Entwicklung. Gemeinsam mit ihnen schaffst Du eine offene Gesprächsatmosphäre und gibst ihnen Raum, ihre Gedanken zu teilen. Du zeigst Interesse an ihren Erlebnissen und stärkst so eure Bindung.

In diesem Podcast erfährst Du, wie du eine vertraute Ecke für solche Gespräche schaffst und mögliche Schwierigkeiten frühzeitig erkennst. Auch was den Gebrauch Deines Handys während solcher Momente...

HILFE! - Chaos im Gehirn! - Teil 2

HILFE! - Chaos im Gehirn! - Teil 2

7m 53s

In dieser aufregenden zweiten Folge mit dem Titel "HILFE! – Chaos im Gehirn! – Teil 2" gehen wir praktische Alltagsbeispiele an, die auf den drei cleveren Kniffen basieren, die ich bereits in unserer ersten Podcast-Episode vorgestellt habe.
Wir alle wissen, wie herausfordernd es sein kann, das Wirrwarr im Kopf zu bewältigen, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, deren Gehirne sich noch entwickeln. Doch lass dich nicht entmutigen – gemeinsam können wir unsere geistige Stärke aufbauen und den Turbulenzen des Alltags souverän begegnen.
Hier sind die drei Schlüsselstrategien, auf die wir uns fokussieren:
1. Struktur und Ordnung schaffen: Wie kannst du in...

HILFE! – Chaos im Gehirn!

HILFE! – Chaos im Gehirn!

4m 49s

In dieser Folge «HILFE! – Chaos im Gehirn!» im "BRAINFUL-podcast" dreht sich alles um das Wirrwarr in unseren Gehirnen und wie wir damit umgehen können. Die vier grossen Stress-Typen - "Kampf, Flucht, Erstarren, Ohnmacht" - sorgen oft für Chaos, besonders bei Kindern und Jugendlichen, deren Gehirne noch entwicklungsbedingt beeinflusst sind.

Doch keine Sorge, es gibt Tricks, um das geistige Gewühl zu beruhigen.
• Struktur und Ordnung schaffen,
• emotionale Bedürfnisse priorisieren und
• ein unterstützendes Umfeld schaffen sind entscheidend.

Wenn wir unser Gehirn stärken, können wir den Herausforderungen des Lebens gewachsen sein.

Der Podcast lädt dazu ein, die Party in...

BRAINFUL?! - Was steckt dahinter

BRAINFUL?! - Was steckt dahinter

1m 37s

Herzlich willkommen bei "BRAINFUL"!
Ich bin Susanne Hirsig und in meinem Podcast teile ich als angehende Psychologin, Erziehungsberaterin, Elterncoach und Schulische Heilpädagogin leicht verständliche 5-10-minütige Erziehungshäppchen zu aktuellen Themen – «reduced-to-the-max» versteht sich.
Diese Häppchen sind leicht verdaulich, hilfreich und im Alltag praktisch umsetzbar - perfekt für Eltern, die ihrem Gehirn trotz wenig Zeit etwas Gutes tun wollen. Aber nicht nur Eltern, sondern auch Grosseltern, Fachpersonen und viele mehr sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.
Im Mittelpunkt steht immer der liebevolle und respektvolle Umgang mit unserem Gehirn und uns selbst - genau wie der Name "BRAINFUL" schon sagt.
Dieser Podcast...